Virtuelle Showroom-Plattform Für E-Commerce-Modemarken

Inhaltsverzeichnis

Die unglaubliche Kraft des virtuellen Showrooms kann wichtige Beziehungen aufbauen und pflegen. Mit einem bemerkenswerten digitalen Markenerlebnis, das rund um die Uhr verfügbar ist, können Unternehmen ein immersives Erlebnis schaffen, das über den Standort und die Öffnungszeiten hinausgeht. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Inhalte und Einrichtung mit einem CMS viel schneller geteilt werden können. Erstellen Sie einen virtuellen Showroom in idyllischer Umgebung und bleiben Sie Ihren Kunden im Gedächtnis. Darüber hinaus erleichtert eine virtuelle Showroom-Software den Bestellvorgang für Käufer. Sie müssen die Produkte aus Ihrer Produktbibliothek auswählen und sie ihrer Bestellung hinzufügen.

image

image

Dadurch erhalten die Käufer eine klare Vorstellung davon, wie die Produkte im wirklichen Leben aussehen. Dadurch können Sie potenziellen Käufern die Besonderheit Ihrer Produkte hervorheben. Sie können das Publikum beispielsweise über Farbe, Holzmaterialien, Größe usw.

Reproduzieren Sie persönliche Termine bequem von Ihrem Schreibtisch aus mit Videotechnologie, die so dynamisch ist wie ein Model in einem Ausstellungsraum. Außerdem ermöglicht der Showroom den Ausstellern die Erstellung von Produkt-Landingpages mit ausführlichen Produktlisten. Wenn die Ausstellungsstände sehr informativ sind, besteht eine größere Chance, die Verkaufszahlen zu maximieren.

Käufer können Ihren interaktiven virtuellen Showroom ansehen, indem sie auf einen Link klicken, der sie direkt zu dem Sortiment führt, das Sie zeigen möchten. Sie können 360-Grad-Produktbilder und dynamische Videos teilen, und Käufer können für detailliertere Ansichten hineinzoomen. Zusätzlich zur Dtail-Software bietet PixelPool professionelle Dienstleistungen wie die Produktion virtueller Muster, die Erstellung virtueller Umgebungen und einmalige virtuelle Verkaufserlebnisse an. Einzelhändler sind eingeladen, den Showroom zu einem für sie passenden Zeitpunkt zu besuchen. Sie können Ihre neuen Produkte oder Kollektionen digital erkunden und dann direkt auf derselben Plattform Bestellungen aufgeben. Erfahren Sie im Voraus, was ein digitaler Showroom ist und welche digitalen Showroom-Plattformen Sie in Betracht ziehen sollten.

Wie oben erläutert, sind virtuelle Showrooms aufgrund ihrer immersiven Funktionen und exklusiven Vorteile eine sichere Sache der Zukunft. VirtualDays ermöglicht es Einzelhandelsunternehmen, einen vollständig gebrandeten und personalisierten virtuellen Showroom basierend auf ihrem Geschäftstyp einzurichten. Der Verkaufs- und Einkaufsprozess wird sowohl für Marken als auch für Einzelhandelskäufer optimiert, und digitale Showrooms sind sowohl für Einzelhändler als auch für Marken von Vorteil. Sie können Ihre Kunden in einer virtuellen 3D-Umgebung zusammenbringen, wo sie in Echtzeit mit den Produkten und Dienstleistungen interagieren. Die Kundschaft muss nicht reisen, um Geschäftsmöglichkeiten zu besprechen oder in Ihr Produkt zu investieren. Im Allgemeinen bindet die Plattform Kunden ein, sichert profitable Geschäfte und schließt bestätigte Verkäufe direkt im virtuellen Showroom ab.

Das Online-Einkaufserlebnis des Verbrauchermarktes veranlasst Unternehmen dazu, in virtuelle Realität und Software zu investieren. Einzelhandelsunternehmen ziehen es heute vor, ihre Verkaufsprozesse online zu verlagern, um eine internationale Kundschaft zu schnellen Einkäufen zu animieren. Mit dem Aufstieg der digitalen Technologie haben wir beobachtet, dass E-Commerce-Unternehmen rasant florieren. Die meisten Menschen bevorzugen mittlerweile den Online-Kauf von Waren gegenüber traditionellen Methoden des Marktbesuchs. Online-Shopping hat es den Menschen sicherlich einfacher gemacht, Waren zu verkaufen und zu kaufen und gleichzeitig wertvolle Zeit zu sparen. Da alle Produkte online präsentiert werden, können interessierte Käufer aus der ganzen Welt schnell einkaufen.

  • Zweifellos sind virtuelle Showrooms die Zukunft des Einzelhandelsmarktes.
  • Durch die Nutzung eines digitalen Showrooms konnte Laude the Label den nachhaltigen Charakter seiner Produkte wirkungsvoll vermitteln, einschließlich der Art und Weise, wie ethische Mode hergestellt wird.
  • Sie können Produkte präsentieren, Käufertermine individuell anpassen und Ihren Verkaufsprozess digitalisieren, um den Umsatz anzukurbeln.
  • Menschen können ihre Geschäfte jederzeit aus der Ferne besuchen und Produkte bestellen, während sie bequem von zu Hause aus sitzen.
  • „Es war nicht einfach, aber die Kommunikation, das Engagement und der Antrieb auf beiden Seiten haben es möglich gemacht.

Besucher können sie aus allen Blickwinkeln betrachten und erhalten mit einem Klick zusätzliche Informationen. Mit Augmented Reality (AR) kommen die Produkte zum Kunden nach Hause – ohne vorherige Installation einer speziellen App. Ob VR, Zahlung oder Verkaufsgespräche – erkunden Sie die Funktionen unserer Software und erstellen Sie Ihren virtuellen Showroom. Echtzeit-Updates in Ihrem virtuellen Showroom ermöglichen es Ihnen, schneller zu agieren und Käufer zu Produkten und Sortimenten zu leiten, die bereits eine nachgewiesene Nachfrage haben. Durch die Nutzung eines digitalen Showrooms konnte Laude the Label den nachhaltigen Charakter seiner Produkte wirkungsvoll vermitteln, einschließlich der Art und Weise, wie ethische Mode hergestellt wird. Einzelhandelskäufer können statt an herkömmlichen Showroom-Terminen in spannende Remote-Kaufsitzungen eintauchen.

„Diese Art des Verkaufs wird auf absehbare Zeit wertvoll sein“, sagt Pin. Die nachhaltige Marke Laude the Label nutzte JOOR, um ihr Großhandelswachstum voranzutreiben. Ausstellungsräume allein konnten den Käufern die Mission der Marke nicht vermitteln. Beliebte Modemarken wie Tommy Hilfiger, Clavin Klein und Havaianas nutzen Stitch, um Ziele zur Stichprobenreduzierung zu erreichen. Sie können auch das benutzerdefinierte Hotspot-Symbol und die Farbe für den Hotspot anpassen. Zoom-Einstellungen Legen Sie die erforderlichen Zoom-Einstellungen fest, um Ihren Interessenten bei der Beurteilung der Produktqualität zu helfen.

Wie Viel Kostet Ein Virtueller Laden?

Dies wird dazu beitragen, eine emotionale Bindung zu ihnen aufzubauen, und sie werden es spannend finden, in einer so einzigartigen Umgebung einzukaufen. Heutzutage werden verschiedene digitale Technologien und Software zum Aufbau eines virtuellen Showrooms verwendet. Immersive Technologien, nämlich AR, VR und WebAR, sind die am weitesten verbreiteten, da sie eine immersive 360°- und 3D-Bildansicht von fast jedem Ort aus ermöglichen. Abhängig von der gewählten Technologie kann der Benutzer im virtuellen Showroom alle Objekte entweder in 3D begutachten oder sie zu einem Teil des Walkthrough-Erlebnisses machen. Gemeinsam mit wegweisenden Startups und Innovatoren starten sie zukunftsweisende Projekte, die die Modeszene für immer verändern werden. Nutzen Sie interaktive 3D-Modelle, um Ihre Produkte im virtuellen Showroom ansprechend und detailliert zu präsentieren.

So Bauen Sie Einen Digitalen Showroom Auf: 6 Software, Die Sie In Betracht Ziehen Sollten

Die meisten Leute kaufen mit dem Smartphone ein, was noch besser ist, wenn man virtuelle Ausstellungsräume nutzt. Durch die Betrachtung einer Tour auf einem Mobiltelefon im Gyroskopmodus kann sich der Käufer genauso bewegen und durchsehen, wie er es im Laden vor Ort tun würde, was die Reise spannender macht. In der virtuellen Tour können Sie eine Option hinzufügen, um Details zu jedem Kleidungsstück zusammen mit Bildern und Videos anzuzeigen. Dadurch bleiben sie süchtig nach der Tour und können Kaufentscheidungen unterwegs treffen.

Der digitale Web-Showroom ist ideal für diejenigen, die AR nutzen möchten, aber keine Apps dafür erstellen möchten. Mit der WebAR-Technologie können Sie die Funktionen von Augmented Reality erleben, ohne etwas herunterladen zu müssen. Web-Erlebnisse sind für Sie nicht geeignet, wenn Sie möchten, dass Ihr Showroom über ein fortschrittliches Design und Funktionalität verfügt. Außerdem funktionieren nicht alle mobilen Browser ordnungsgemäß mit der WebAR-Technologie. Machen Sie sich bereit, über Online-Veranstaltungsplattformen bemerkenswerte virtuelle Showrooms einzurichten.

Was Ist Ein Digitaler Showroom?

Mit virtuellen Mustern haben Sie und Ihre Einzelhandelskäufer sofort vollen Zugriff auf Ihre Kollektionen. Sie müssen nicht auf physische Muster warten, um Ihre neuen Kollektionen auf den Markt zu bringen. Im Juli 2020 veranstaltete die Fédération de la Haute Couture et de la Mode ihre Haute Couture Week digital. Launchmetrics hat einen digitalen Hub entwickelt, um die Branchenveranstaltung der Presse, Einzelhändlern und Verbrauchern weltweit Google Streetview online zugänglich zu machen. Der virtuelle Showroom verzeichnete sogar mehr als 19,4 Millionen Aufrufe auf allen Kanälen, darunter YouTube, Weibo und Tencent Video.

Sie können Verbraucher und Freunde auch zu ihrem ganz persönlichen Einkaufserlebnis einladen. BrandLab360 erstellt Marken-Showrooms und Einzelhandelsflächen mithilfe immersiver Technologie und virtueller Realität. Mit digitalen Showrooms können Sie Ihre Kollektionen per Knopfdruck teilen und virtuelle Termine vereinbaren oder virtuelle Umkleidekabinen mit Einzelhandelskäufern einrichten. Aufgrund der Notwendigkeit einer virtuellen Beobachtung ist es schwierig, Möbel online einzukaufen. Daher haben traditionelle E-Commerce-Websites Schwierigkeiten, mehr Möbel direkt über die Website zu verkaufen. Die meisten Leute sehen sich die Produkte an und besuchen dann den Laden, um mehr zu erfahren.

Dies gibt dem Käufer eine klare Vorstellung davon, wie die Möbel in einem echten Haus aussehen werden, und hilft so bei der Kaufentscheidung. Normalerweise werden Bilder auf der Website bearbeitet und oft wird die Kleidung so aufgewertet, dass sie viel besser aussieht, als sie tatsächlich ist. Dies führt zu einem Vertrauensproblem bei Käufern, die aus Angst vor Anomalien häufig davor zurückschrecken, teure Kleider zu bestellen. Menschen können ihre Geschäfte jederzeit aus der Ferne besuchen und Produkte bestellen, während sie bequem von zu Hause aus sitzen. Der neue virtuelle Raum wird von den PR-Teams aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Slowenien moderiert und zeigt ausgewählte H

Sie können sogar zusätzliche Werbevideos Ihrer teuersten Produkte hinzufügen, um das Erlebnis noch besser zu machen. Die Möbelindustrie ist ziemlich wettbewerbsintensiv, da große Marken wie IKEA und Pottery Barn bereits mehrere treue Käufer gewonnen haben. Und viele moderne Designer nutzen die virtuelle Realität als eine Möglichkeit, ihre Stücke zu bewerben. Dies schafft ein Gefühl persönlicher Zufriedenheit und Ihr Interessent wird sich beim Einkaufen wohler fühlen, wann immer er Zeit hat.

Digitale Showrooms sind für Sie als Geschäftsinhaber die beste Möglichkeit, Ihr Geschäft voranzubringen. Auf diese Weise können Sie schnell erkennen, welche Produkte sich besser verkaufen als andere und welche möglicherweise nicht im Angebot sind. Sie können beschließen, bestimmte Produkte nicht zu produzieren, wenn nicht genügend Nachfrage besteht. Nutzen Sie die Shoppable-Hotspots, um einen Produkt-Hotspot über einem Video oder Bild einzubetten, und die Seite ist sofort kaufbar.