Videoproduktions-Workflow: 5 Schritte, Damit Ihre Videoschnitte Schneller Genehmigt Werden

Inhaltsverzeichnis

Mit der Postproduktion können Sie Produktionsinhalte für verschiedene Zwecke umfunktionieren und so aus nur ein oder zwei Drehtagen eine komplette Kampagne erstellen. Es ist ein guter Zeitpunkt, Ihre bisherigen Produktionsbudgets zu prüfen, herauszufinden, wo Sie Fett einsparen können, und sicherzustellen, dass Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) im Auge behalten. Bei der Videoproduktion handelt es sich einfach um den Prozess der Erstellung von Videoinhalten. Wenn Sie zu überfordert sind, sollten Sie darüber nachdenken, Teile des Prozesses an Profis auszulagern, insbesondere wenn es um Produktion, Präsentation, Dreharbeiten, Regie und Schnitt geht. Denken Sie beim Erstellen eines Videos daran, organisiert zu sein, recherchieren Sie https://camgula.com/datenschutz/ und vermeiden Sie so viele Komplikationen wie möglich im Vorproduktionsprozess. Der Hauptpunkt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie messen können, wie sich Ihr Video im Vergleich zu seinen Zielen entwickelt hat und ob es einen positiven oder negativen ROI generiert hat.

  • Wenn Sie die ersten vier Schritte befolgt haben, müssen Sie mit dem fertigen Produkt zufrieden sein.
  • Jedes von Ihnen produzierte Video sollte einen Bezug zum Gesamtbild haben.
  • Mit einem guten Konzept im Hinterkopf geht das Team dazu über, ein Drehbuch zu schreiben, den Drehort auszukundschaften und die vielen Aufgaben auszuführen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Dreharbeiten wie geplant verlaufen.
  • Alle diese Videomerkmale, die Sie oben identifiziert haben, werden Ihnen dabei helfen, Ihre Videoproduktion auf dem weiteren Weg zu steuern.
  • Und obwohl diese Definition korrekt ist, erfasst sie immer noch nicht den Kern dessen, worum es bei der Videoproduktion geht.

Erfahren Sie in diesem einfachen Tutorial, wie Sie Ihre professionell bearbeiteten Videos von einem Desktop-Computer und einem Mobilgerät auf Instagram hochladen. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Sie eine cloudbasierte Lösung verwenden, die Aktualisierungen und Uploads in Echtzeit synchronisiert, damit jeder Zugriff auf die neuesten Informationen hat. Dies ist besonders wichtig, wenn Mitarbeiter und Redakteure von verschiedenen Standorten oder am Set aus arbeiten. Bei komplexeren Prozessen müssen Sie möglicherweise für jede Phase – Vorproduktion, Produktion, Postproduktion und Werbung – einen Projektmanager benennen, da jeder dieser Bereiche unterschiedliche Fachkenntnisse erfordert. Stellen Sie sicher, dass Redakteure und Projektmanager über die richtigen Tools verfügen, da dies einen großen Unterschied machen kann, wenn es darum geht, das endgültige Projekt pünktlich abzuliefern. Diese Anforderungen sollten sowohl im kreativen Briefing als auch im Produktionsplan dargelegt werden.

Die 5 Phasen Der Videoproduktion

image

Laut Wikipedia ist Videoproduktion „der Prozess der Videoerstellung durch die Aufnahme bewegter Bilder und die Erstellung von Kombinationen aus Teilen dieses Videos in der Live-Produktion und Postproduktion (Videobearbeitung).“ Um einen lokalen Filmemacher zu finden, beginnen Sie am besten mit einer einfachen Google-Suche und prüfen Sie, ob es in Ihrer Nähe Videofilmer oder Studios gibt. Schauen Sie sich ihre Websites und Kundenbewertungen an, um zu verstehen, was sie anbieten und ob sie zu Ihnen passen.

Der Videoproduktionsprozess Lohnt Sich

Kennen Sie Leute, die diese Rollen besetzen können, oder müssen Sie einen Profi besetzen? Wenn ja, müssen Sie möglicherweise Anzeigen schalten und Vorsprechen für Talente veranstalten. Für ein einfaches Video, bei dem sich das Talent vor der Kamera präsentieren muss, sollten Büroräume oder ein ruhiger Raum mit schlichtem Hintergrund ausreichen.

image

Schritt 2: Vorproduktion/Skripterstellung

Sie würden kein Kundenprojekt starten, ohne vorher ein Treffen zu haben, um seine Bedürfnisse zu verstehen und einen Aktionsplan zu erstellen, und Sie sollten auch kein Video ohne Plan drehen. Der erste Schritt in den Phasen der Videoproduktion besteht darin, Ihre Ziele festzulegen. Bevor Sie Ihr Budget festlegen, Ideen sammeln und mit dem Storyboarding beginnen, müssen Sie festlegen, was Sie mit Ihrem Video erreichen möchten.